Publikation -Details

TitelInklusion als Herausforderung für die Organisation
ZusatztitelAuf dem Weg zur inklusiven Erwachsenenbildung Teil I
SammelwerktitelDIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung 2012(2): Erwachsenenbildung inklusive
Autoren/Herausgeber Ditschek, Eduard Jan
Meisel, Klaus
Seiten 30 - 33
Jahr2012
Verlag 
Ort 
Umfang4
Online verfügbarhttp://www.diezeitschrift.de/22012/behinderung-01.pdf
Kurzbeschreibung

Der Beitrag lotet die Möglichkeiten aus, im Bereich der Volkshochschulen in größerem Umfang als bisher inklusive Erwachsenenbildung durchzuführen. Zunächst wird aufgezeigt, dass das neue Grundsatzprogramm der Volkshochschulen im Einklang mit dem Inklusionsgedanken steht. Anschließend werden Implikationen des Inklusionsbegriffs vorgestellt, die zu der Schlussfolgerung leiten, dass sich Inklusion nur im Rahmen eines umfassenden Organisationsentwicklungsprozesses umsetzen lässt. Auf dieser Grundlage werden Herausforderungen für verschiedene Bereiche der Organisationsentwicklung skizziert: Öffentlichkeitsarbeit, Barrierefreiheit, Personalentwicklung, Preispolitik und Vernetzung. Die Autoren schlagen eine teilnahmebezogene Beteiligung des Systems der Behindertenhilfe an der Finanzierung inklusiver Bildungsmaßnahmen vor.

Abstract

Inclusion – An Organisational Challenge. Steps towards Inclusive Adult Education. Part 1

The report evaluates the option of offering inclusive adult education at adult education centres on a larger scale. The compatibility of the new policy statement in adult education centres and the principle of inclusion are pointed out. Implications of the concept of inclusion are presented, which lead to the conclusion that inclusion can only be implemented with a comprehensive organisational development process. Based on this assumption, challenges for various areas in organisational development are outlined: public relations, accessibility, personnel development, pricing policy and networking. The authors suggest funding of inclusive development procedures by institutions for the disabled based on a participation-related involvement.

Behandelte Epochen 
Behandelte Region 
Behandelte Personen
Behandelte Institutionen